Lebenspraktische Kompetenz
Unter lebenspraktischer Kompetenz verstehen wir die Selbständigkeit im Alltag, von
- A wie Anziehen bis
- Z wie Zuhören
Im aktiven Umgang und Kennenlernen von hauswirtschaftlichen Tätigkeiten und technischen Dingen erwerben unsere Kinder Sicherheit und Selbstvertrauen.
Um unsere Kinder auf dem Weg zu lebenstüchtigen, selbständigen Menschen zu begleiten ist es uns wichtig, die Sichtweise Maria Montessoris „Hilf mir es selbst zu tun“ zu praktizieren.